Z A Z E N I S
T Z E N
Zazen, das 'Sitzen in Versenkung' ist
das Kernstück des ZEN.
Das
'grosse Koan' ist
die Zazen-Haltung selber.
Zentraler Begriff der ZEN-Praxis ist Shikantaza, 'einfach nur Sitzen', die absichtslose, nicht auswählende Aufmerksamkeit
des Geistes in Zazen, ohne einem Gedanken zu folgen oder ihn zu verdrängen.
Die
Verwirklichung dieses absichtslosen Sitzens ist - Hishiryo, das Nicht-Denken, das ist das Hinausgehen über das
gewöhnliche, kategorisierende Denken.
Durch die Übung des Loslassens aller
Gedanken und Vorstellungen beim aufrechten Sitzen in der Stille (Zazen) gilt es, unsere wahre Mitte und unser wahres Wesen zu erkennen, aus dem die Gestaltungskraft für den Alltag kommt.
Zazen – das Sitzen in Schweigen – bezieht den ganzen Menschen ein. Wir üben Achtsamkeit in allem, was wir tun. Es wird nicht über einen Gegenstand oder ein
Thema nachgedacht. Wir sitzen in einer aufrechten Haltung, ruhig atmend, wach, offen für alles, was geschieht.
Zazen ist das Wachwerden dafür, dass diese Welt mit all ihren Problemen in uns selbst existiert und dass wir doch zugleich immer im Universum des ewigen Friedens
leben.